Den einzigen Tag ohne Frühstück haben wir uns selbst versorgt 😅. Außer der Äpfel alles aus Deutschland. Und dann ging es los, gegen 8:40, erst mal entspannt durch Wald. Da heute 5km eher steinige Abschnitte mit „Gekletter“ kommen, gehen wir wegen Christiane an einem Teil den entspannten Weg, mit einigen Höhenmetern mehr, aber ohne Geklettere Beim Wasserfall ist die Hälfte der Strecke gepackt und eine Einkehr möglich So gut der Kaffee gestern war, so „nicht gut“ ist er heute und auch das Sandwich war naja (ok, selbst schuld, Christiabe hatte es getoastet erwartet). Chips und Apfel sind auch ein guter Snack vor der Kletterei Gute 5 km waren vorrangig so, die ersten 3,5km hatten auch mal Abschnitte einfach normal gehen, haben auch Spaß gemacht. Die letzten knapp 2km war dann nur noch Stock, Stein kniehohe Schritte und dann hat es auch wirklich gereicht, und die Fuß-Augen Koordination bei Christiane nachgelassen. Dank Eugen mit einem starken Arm ging es aber gut. Bei Regen wäre das ne eher harte Strecke gewesen, auch so war an einigen Stellen Matsch und es hat recht lange nicht geregnet. Wir haben bisher unheimlich Glück mit dem Wetter, heute trocken und bis zu 14 grad Aber so war es ok Mit dem Loch als begleitet Und neuen Landschaften am HorizontTschüss Loch Lomond Hallo Drovers Inn, schön dich zu sehen, nach gut 22 km und knapp 600 hm. Wir sind wieder eher früh dran, kurz vor 16 Uhr Von hinten Unser Zimmer Ohne Bad, mit Frühstück für 93,60 Pfund So stellt man sich ein schottisches Inn doch vor Lieblingsbiere von Christiane bisher, sanft wie Kölsch, aber eigenen Geschmack When in Scotland – Haggis, Neeps and Tatties. Haggis fanden wir beide lecker (bisschen wir grobe Leberwurst ) als Vorspeise ca 8 Pfund Der erste Whisky, Oban, 14 Jahre. Ein Shot 10,70. Sehr sanft, brennt kaum (aber schmeckt immer noch nach Whiskey und damit nicht lecker – Meinung Christiane)
Hauptgericht heute Steak and Guiness Pie, aka sehr leckeres Gulasch. Das richtige um den Tag zu beenden, jeweils 13,95 plus Service (10%)